Korporationsversammlung vom 25. September 2020 im Restaurant Sonne Krummenau

Wir möchten uns ganz herzlich bei den Stimmbürgern, für die Teilnahme an der Korporationsversammlung, bedanken.

Nachdem die Wahlen der Gremien einstimmig und zügig über die Bühne gingen, gab der Antrag auf Erhöhung der Grundgebühren von CHF 90.- auf CHF 200.- Anlass zur Diskussion.
Nach den Ausführungen des Präsidenten, über vergangene und zukünftige Projekte, die mangelnde Liquidität der Wasserversorgung Krummenau und den stetig zunehmenden Auflagen zur Sicherung der Trinkwasserqualität, wurde im Saal angeregt diskutiert und argumentiert.
Die Stimmberechtigten stimmten schlussendlich, mit einem deutlichen Mehr, dem Antrag des VR auf Erhöhung der Grundgebühren auf CHF 200.- zu.

Wir wissen, dass Preiserhöhungen nie erfreulich sind, umso erleichterter sind wir, dass die anwesenden Stimmbürger dem Antrag zugestimmt haben. Besten Dank!

Es folgte die Verabschiedung von Emil Früh, unserem Wasserwart. Der Vorstand bedankt sich für seinen langjährigen und engagierten Einsatz für die Wasserversorgung Krummenau.
An seine Stelle tritt Herbert Louis, Brunnenmeister der Gemeinde Nesslau, er ist somit für das Trinkwasser der gesamten Gemeinde Nesslau zuständig.

Chlorothalonil was ist das?
Dieser Wirkstoff wird aktuell, im Zusammenhang mit der Trinkwasserqualität, diskutiert und wurde von Dölf Breitenmoser an diesem Abend thematisiert.
Lesen Sie mehr darüber auf der Website des Bundes.

https://www.blv.admin.ch/blv/de/home/lebensmittel-und-ernaehrung/lebensmittelsicherheit/stoffe-im-fokus/pflanzenschutzmittel/chlorothalonil.html

Abgerundet wurde der Abend mit einem feinen Nachtessen.

Die Wasserversorgung Krummenau bedankt sich bei Ihnen für Ihr Vertrauen .

Bleiben Sie gesund.

Ihre Wasserversorgung Krummenau

Datenschutz-Übersicht

Cookies

Wenn Sie das Kontaktformular ausfüllen, ist das eine Einwilligung , Ihren Namen, Vornamen, Betreffe und ihre E-Mail-Adresse in Cookies zu speichern. Dies ist eine Komfortfunktion, damit Sie nicht, wenn Sie ein weiteres Kontaktformular ausfüllen, alle diese Daten erneut eingeben müssen.

Kontaktformulare

Wir sammeln E-Mailadresse Namen, Vornamen, Betreffe und Inhalte des Kontaktformulares.
Wir sammeln die Kontaktformulare und deren Inhalte, damit wir Kundenanfragen in schriftlicher Form zur Verfügung haben.

Wie lange speichern wir Ihre Daten

Wir speichern die Daten des Kontaktformulares während 5 Jahren in Wordpress .

Welche Rechte haben Sie an Ihren Daten

Sie können, in schriftlicher Form, die Löschung Ihrer gespeicherten Daten verlangen